Rettet die Musikhochschulen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet die Musikhochschulen.
Gast |
#1176 Re:2013-08-12 16:59VIELEN DANK! Dies ist eine Stellungnahme und Argumentation (eines sachkundigen und einflussreichen ) Menschen und Aktion (Brief und offener Brief an den letztendlich einzigen Menschen, der veranlassen könnte, die Pläne zurückzunehmen), den MP, der VIELE WEITERE folgen müssten !! |
Gábor Richter Gast |
#1177 Gábor Richter, 1. Solotrompeter des Gewandhausorchesters Leipzig2013-08-12 17:15Gábor Richter |
Gast |
#1178 Re: Re: Re: Reflexhafte Hochkulturverteidigung?2013-08-12 17:18#1169: - Re: Re: Reflexhafte Hochkulturverteidigung? das sollte nicht nur als link genannt werden, sondern deutlich als Kommentar gezeigt werden. Solche Stellungnahmen und Argumente solcher Persönlichkeiten brauchen wir DRINGENDST !!! |
Gast |
#1179 Re: Gabor Richter, 1. Solotrompeter des Gewandhausorchesters Leipzig2013-08-12 17:22#1177: - Gabor Richter, 1. Solotrompeter des Gewandhausorchesters Leipzig VIELEN DANK!! Der Brief sollte 1000...... fach vervielfältigt und unterschrieben dem Ministerpräsidenten zugeschickt werden!! |
Gast |
#1180 Re: Re: Re: Re: Reflexhafte Hochkulturverteidigung?2013-08-12 17:23#1178: - Re: Re: Re: Reflexhafte Hochkulturverteidigung? Sie können das kopieren und in den Kommentar einstellen, brauchen aber evtl. die Genehmigung des Verfassers! |
Gast |
#1181 Re: Re: Re: Re: Re: Reflexhafte Hochkulturverteidigung?2013-08-12 17:26#1180: - Re: Re: Re: Re: Reflexhafte Hochkulturverteidigung? Danke für den Hinweis. Wer kann helfen? Wer kennt den Verfasser, kennt seine mail-Adresse? |
MAURICE BOURGUE |
#1182 MAURICE BOURGUE, Paris2013-08-12 17:34Maurice Bourgue |
Gast |
#11832013-08-12 17:36Ohne die musikalische Ausbildung junger Talente wäre die Geschichte Mannheims einer großen Qualität beraubt! |
Jens Böcherer, |
#1184 Jens Böcherer, Solotrompeter Badische Staatskapelle Karlsruhe2013-08-12 17:37An den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Sehr geehrter Herr Kretschmann, als Absolvent der Musikhochschule Mannheim protestiere ich gegen die geplante Schließung von Kernbereichen der Klassikausbildung an den Musikhochschulen Mannheim und Trossingen. Ich bin seit Jahren als Orchestermusiker tätig. Durch den speziellen Studiengang Orchestersolist der sich an Musiker richtet die bereits im Beruf stehen konnte ich eine besondere Weiterbildung in Praktischem und Mentalem erhalten die auch in unserem Berufsfeld unumgänglich ist aber leider oft vernachlässigt wird. Dieser Studiengang wird in dieser Form derzeit nur an der Musikhochschule Mannheim angeboten. Eine Schließung der klassischen Abteilung der Musikhochschule Mannheim würde vielen Kollegen in Orchestern die Möglichkeit nehmen sich derart weiterzubilden, was eine leistungsfördernde Maßnahme ist, aber oft auch zur Erhaltung der Arbeitskraft dient. Die Zusammenlegung von Hochschulen und das Schließen von gesamten Abteilungen führt zu einer Verarmung der Ausbildung und schadet dem kulturellen Leben der Regionen. Um dies zu schützen müssen die Musikhochschulen in Baden-Württemberg in der jetzigen Form erhalten bleiben. Mit freundlichen Grüßen, Jens Böcherer Solotrompeter am Badischen Staatstheater Karlsruhe |
Gast |
#1185 Re: Gabor Richter, 1. Solotrompeter des Gewandhausorchesters Leipzig2013-08-12 17:38#1177: - Gabor Richter, 1. Solotrompeter des Gewandhausorchesters Leipzig “Nicht die Glücklichen sind dankbar. Es sind die Dankbaren, die glücklich sind.“ (Francis Bacon) DANKE!
|
Prof. Dominik Wollenweber |
#1186 Prof. Dominik Wollenweber, Berliner Philharmoniker2013-08-12 17:44Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, Sehr geehrte Frau Ministerin Bauer, mit großer Überraschung und Erstaunen habe ich von der schlechten Nachricht gehört, dass Sie planen, die klassische Musikausbildung an der Mannheimer Musikhochschule zu streichen. Ich halte diesen Plan für völlig falsch. Er würde nicht nur eine über viele Jahrzehnte erworbene Kompetenz in der klassischen Musikausbildung zerstören, sondern er hätte auch fatale Auswirkung auf die Stimmung und die Atmosphäre der Kulturschaffenden Ihres Bundeslandes und natürlich auch von ganz Deutschland. Ich habe natürlich Verständnis dafür, dass Sie Ihren Haushalt wirtschaftlich ausgeglichen aufstellen müssen, aber der relativ geringe Betrag, der durch diese Maßnahme eingespart wird, steht in keinem Verhältnis zu dem Schaden, der dadurch angerichtet wird. Auch in unserem Orchester gibt es einige Kollegen, die an dieser Hochschule Ihre Ausbildung erfahren haben. Das Unverständnis und die Empörung gerade dieser Musiker wäre Ihnen gewiss. Deshalb bitte ich Sie dringend, Ihren Plan nicht in die Tat umzusetzen! Mit freundlichen Grüßen Dominik Wollenweber Englischhornist der Berliner Philharmoniker, Professor an der Hanns-Eisler-Musikhochschule, Berlin |
Gast |
#1187 Re: MAURICE BOURGUE, Paris2013-08-12 17:59 |
Gast |
#1188 Re: Jens Böcherer, Solotrompeter Badische Staatskapelle Karlsruhe2013-08-12 18:00 |
Gast |
#1189 Re: Prof. Dominik Wollenweber, Berliner Philharmoniker2013-08-12 18:01 |
Gast |
#11902013-08-12 18:02Nach soviel honorigen und großartigen Künstler-Persönlichkeiten, welche für Mannheim sprechen, müßten doch auch die Mannheimer überzeugt sein, dass Ihre MuHo was wert ist? Es sind aber nur ca. 2300 Menschen aus Mannheim, welche unterschrieben haben von 22400. Das versteh ich jetzt überhaupt nicht!? |
Gast |
#11912013-08-12 20:37Nachdem ich 1966-1972 an der damals Städtischen Hochschule für Musik und Theater Schulmusik studierte und dank der Vielfalt noch Klavier mit der künstlerischen Reifeprüfung abschliessen konnte,finde ich es völlig unverständlich,ganze Abteilungen zu schliessen. Ein Orchester ermöglicht den Studierenden die Erfahrung,wie es ist einmal als Solist aufzutreten. Eine Stadt wie Mannheim mit musikgeschichtlicher Tradition sollte diese pflegen und stolz darauf sein. Die Schulmusiker leisten wertvolle Arbeit an den Gymnasien ,aber diese Ausbildung auf Kosten der "Popakademie " in Mannheim zu schliessen ist sicher nicht der Weg,denn in der Schule braucht es sicher beides. Mit freundlichem Gruss Eva Tavano-Hrubesch |
Gast |
#1192 Re: Re:2013-08-12 21:05Ueber 10000 menschen haben gezeichnet ohne ortsangabe, das bedeutet, dass sie anonym sein wollen, aber trotzdem aus mannheim sein könnten |
Gast |
#1193 Re:2013-08-12 21:41Es gibt Unterschriftslisten, in die sich Menschen eintragen können. Genaue Zahlen sind nicht bekannt. |
Gast |
#11942013-08-12 21:58 ehemalige Studentin der Musikhochschule Trossingen von 1971- 1975, habe ich die weitere Entwicklung, und die Bedeutung für die Region miterlebt. Daher kann ich nicht verstehen, dass man diese Bereicherung gerade für den ländlichen Raum nun abbrechen will. |
8 Musiker aus Bayreuth Festspielorchester |
#1195 8 Mitglieder des Bayreuther Festspielorchesters2013-08-13 05:18
|
Gast |
#1196 Re: 8 Mitglieder des Bayreuther Festspielorchesters2013-08-13 06:21#1195: 8 Musiker aus Bayreuth Festspielorchester - 8 Mitglieder des Bayreuther Festspielorchesters “Die Musik spricht für sich allein. Vorausgesetzt, wir geben ihr eine Chance.“ (Yehudi Menuhin)
DANKE!
|
Joachim Schröder |
#1197 Joachim Schröder, Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken2013-08-13 06:27Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Kretschmann, Sehr geehrte Frau Ministerin Bauer, mit Bestürzung habe ich erfahren, dass Sie erwägen, die klassische Musikausbildung an der Musikhochschule Mannheim abzuschaffen. Diese Hochschule genießt wegen ihrer international bekannten Professoren und ihrer für die klassische Musik einzigartigen Geschichte einen Ruf, den sich viele andere Musikhochschulen in Deutschland wünschen würden. Bei allem Verständnis dafür, dass Sie Ihren Haushalt wirtschaftlich gesund aufstellen müssen, steht der relativ geringe Betrag, der durch diese Maßnahme eingespart wird, in keinem Verhältnis zu dem Schaden, der dadurch angerichtet wird. Es dauert sehr lange, sich so einen besonderen Ruf durch die Jahrhunderte hinweg zu erarbeiten. Zerstört ist er schnell. Seit vielen Jahren spielen in unserem Orchester hervorragende Absolventen und Studenten von der Musikhochschule Mannheim als Mitglieder, Aushilfen oder als Praktikanten. Mein Orchester ist sehr froh darüber, dass es diese Hochschule gibt. Deshalb bitte ich Sie, Ihr Vorhaben nicht in die Tat umzusetzen! Mit freundlichen Grüßen, Joachim Schröder Trompeter der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern |
Gast |
#1198 Re: Joachim Schröder, Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken2013-08-13 06:48 |
Gast |
#1199 Re: 8 Mitglieder des Bayreuther Festspielorchesters2013-08-13 06:50 |
Gast |
#1200 Re: Joachim Schröder, Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken2013-08-13 06:50 |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3382 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
978 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18145 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
108 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29