Rettet die Musikhochschulen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet die Musikhochschulen.
Gast |
#1101 Re: Re: Re: Re: Re:2013-08-09 08:33 |
Gast |
#1102 Re: Re: Re: Re: Re: Re:2013-08-09 08:43Seine Adresse ist leicht zu finden: Bülent Ceylan Mail: kontakt@buelent-ceylan.com Fb: www.facebook.com/ceylan.buelent
|
Gast |
#1103 Liebe Mannheimer,2013-08-09 09:01bei allem Respekt, aber Sie versuchen immer noch nach dem Rennen zu wetten. Das ging vielleicht in der Frühzeit moderner Kommunikationstechnik. Heute ist der Versuch aussichtslos. Gewiss, man hat Ihnen Termin und Ort des Rennens nicht verraten. Das wichtige Ereignis ist Ihnen entgangen. Das Ergebnis hat man Ihnen dann kurzfristig mit in den Urlaub gegeben. (Nach Diktat verreist!) Sie werden dieses Ergebnis nicht dadurch verändern, dass Sie versuchen Ihren Einsatz dauernd zu erhöhen. Ihren Einsatz nimmt niemand mehr an. Wenn sie keine Annullierung und Wiederholung des Rennens erreichen (Z.B. wegen grober Manipulation oder/und Betrug!), „ist die Beer g’schält!“ wie ein bekannter Pfälzer zu sagen pflegte. Für den platten Vergleich mit einem Pferderennen bittet der Verfasser um Nachsicht, ihm fiel in der Kürze der Zeit nichts Besseres ein. Nun im Klartext: Sie haben, wahrscheinlich im guten Glauben an rechtsstaatliche Spielregeln, auf eine einvernehmliche Lösung gehofft. Die Realität hat Sie nun eingeholt. Wenn Sie keine ernsthaften Manipulationen bei der vorliegenden Entscheidungsfindung benennen können, ist eine Änderung in der Vorgehensweise der Landesregierung kaum zu erwarten. Ohne entsprechende Würdigung durch überregionale Medien existiert allerdings auch diese Option nur im Bereich des Wunschdenkens. Wann erwachen Sie endlich aus Ihrem Dornröschenschlaf? Wenn sie nicht umgehend offensiv gegen diese intriganten Machenschaften vorgehen, haben sie für immer verloren! |
Gast |
#11042013-08-09 10:42soeben Meldung in SWR 2: Daimler-Konzern engagiert sich für Erhalt der Musikhochschule Trossingen. Auch Mannheim ist ein Industriestandort! |
Gast |
#1106 Re:2013-08-09 11:03Wo sind Dietmar Hopp und Hasso Plattner? |
Gast |
#1107 Re: Re:2013-08-09 11:15 |
Gast |
#1108 Was das Land braucht2013-08-09 11:16Die Deutschen und wahrscheinlich auch die Mannheimer haben gerade viel Wichtigeres zu tun, als sich um Bildung, Kultur und Musikhochschulen zu kümmern. Die müssen gerade den Euro retten, um sich selbst zu retten ... sagt die TIME am Montag, 12.8.2013, auf ihrem Titel in Europe, Asia, Middle East and Africa. Na dann, Mannheimer, rettet den Euro! http://img.timeinc.net/time/images/covers/europe/2013/20130812_600.jpg... Lesen Sie hier weiter... |
Gast |
#1109 Re: Re: Re:2013-08-09 11:33Halten Sie sich lieber an Hasso Plattner. Er äussert sich öfter einmal öffentlich, und er hört sich dann immer so an, als käme es ihm darauf an, nicht die so genannte "Globalisierung" voranzutreiben und mit Geld Geld zu verdienen, sondern mit seinem Geld und Vermögen in Deutschland etwas gestalten zu können und zu wollen. Das gibt er zumindest als Grund dafür an, zum Beispiel mit 'The Giving Pledge' nichts zu tun haben zu wollen. Und bei denen, Gates, Buffet usw., geht es nicht um vier Millionen Euro, sondern richtig um Geld. SAP hat ein schönes Orchester... |
Gast |
#1110 Jammer2013-08-09 11:49In ihrem Artikel für die TIME wie oben verlinkt schreibt Rana Foroohar ausgerechnet auch über Stuttgart, das Musterstädtle im Musterländle und über Eure Mutti Merkel, die "schwäbische Hausfrau", die kaum irgendwo so beliebt und geliebt ist wie in Stuttgart: "Scheitert der Euro, scheitert Europa". Was für ein Jammer... https://www.youtube.com/watch?v=0IkbWgjYMg4 |
Gast |
#1111 Re: Re: Re: Re:2013-08-09 12:34Warum schreiben Sie Herrn Dr. Plattner nicht? Ich denke, es kommt darauf an, aktiv zu werden. mail-Adressen findet man im Internet. Soeben habe ich den SAP-Herren geschrieben. Tun Sie es mir nach, unser Anliegen könnte mehr Gewicht bekommen.
|
Gast |
#1112 Re: Re: Re: Re: Re:2013-08-09 12:54...ich finde keine Adresse. Vielleicht kann jemand, der mit twitter firm ist, ihm 'mal was zwitschern... |
Gast |
#11132013-08-09 13:36Die Diversität der Fachbereiche in den Hochschulen MUSS erhalten bleiben-das wäre wie unnötige Gliedmaßenamputation! Der Musikkörper kann nur als Ganzes in idealer Weise und kreativ interagieren!Wo sonst bleiben wichtige Eindrücke und Orientierung? |
Dieser Kommentar wurde von dessen Autor entfernt (Details zeigen)
2013-08-09 16:26- Date of removal: 2013-08-09
- Entfernungsgrund: Zahlenfehler
Gast |
#1115 Re:2013-08-09 16:32und s. #1109 , #1110 |
Gast |
#1116 Status der Popakademie?2013-08-09 16:41Im Kern scheint es der Ministerin ja nur darum zu gehen, die Popakademie in "trockene Tücher" zu bringen und ihr den Status der "Vollhochschule" zu verschaffen, nachdem die bisherigen Finanzierumgsmodelle der Popakademie auslaufen. Die Popakadmie hatte schon immer erstaunlichen und direktesten Draht ins Ministerium und durfte z.B. unakkreditierte Bachelor- und Masterstudiengänge führen, was sonst keiner anderen Hochschule möglich war. Und diese Direktsanierung soll nun auf Kosten der Musikhochschulen gehen! |
Gast |
#11172013-08-09 19:41Sinnvoller wäre, als Musikhochschulstudiengänge abzuschaffen, das armselige Denken gewisser PolitikerInnen zu reformieren. Sollen unsere Kinder nun tatsächlich seelisch verarmen und die eigenen Kulturen unterbunden werden??? Kläglich,im höchsten Mass peinlich solche Politiker durchzufüttern zu müssen. |
Gast |
#1118 Re: Was das Land braucht2013-08-09 19:47Das ist ja wohl eine unverhohlene Drohung der US. |
stella |
#1119 Re:2013-08-09 22:00Noch nie gute Rockmusik gehört oder tiefsinnige Texte von Singern/Songwritern, die jeden Opertext als Märchen erscheinen lassen? |
Gast |
#1121 Re: Status der Popakademie?2013-08-10 03:23#1116: - Status der Popakademie? Zur Erinnerung: 1998: Diskussion über den Erhalt der Musikhochschulen.
|
Gast |
#1122 Re: Liebe Mannheimer,2013-08-10 08:50#1103: Gast - Liebe Mannheimer, "Wann erwachen Sie endlich aus Ihrem Dornröschenschlaf? Wenn sie nicht umgehend offensiv gegen diese intriganten Machenschaften vorgehen, haben sie für immer verloren!" Ihr resignatives Kommentar ist an dieser Stelle wenig hilfreich! zu den intreganten Machenschaften anbei der folgende Link: |
Gast |
#1123 Re: Re: Liebe Mannheimer,2013-08-10 10:33#1122: - Re: Liebe Mannheimer, Entschuldigung! Dieser Kommentar war nicht resignierend gedacht, sondern sollte vielmehr zu einer realistischeren Einschätzung der Situation ermutigen. Erinnern Sie sich bitte! Die Ministerin hat Sinn, Qualität und Aufgaben der Musikhochschulen wohl nicht in Frage gestellt. Sie will allerdings nicht mehr fünf, sondern nur noch drei Hochschulen finanzieren. Diese Entscheidung wird mit großer Wahrscheinlichkeit von Kabinett und MP mitgetragen und ist als politische Marschrichtung formuliert worden. Die Diskussion über Sparmaßnahmen und Profilschärfung findet doch nur noch „für im Oberstübchen etwas sparsam möblierte Zeitgenossen“ statt. Das weiß die Ministerin sicher auch selber. Trossingen und Mannheim wurden ausgewählt, weil sie am schwächsten aufgestellt erscheinen und der geringste Widerstand zu erwarten ist. Bis dahin hat die Entscheidung mit Kunst überhaupt nichts zu tun. Erfolgreiche Verteidigungsstrategien lassen sich aber nur mit belastbaren Fakten und offensiver Medienarbeit entwickeln. Wenn Sie von falschen Voraussetzungen oder Wunschdenken ausgehen, sind die Folgen verheerend. Verstehen Sie auch diesen Beitrag bitte nicht als „Wehrkraftzersetzung“. Dem Verfasser liegt nichts ferner als Resignation. Er ist allerdings etwas besorgt über die aktuelle Entwicklung. |
Gast |
#1125 Gesetz2013-08-10 13:30Hat jemand eine Ahnung, wie die Geschichte "rechtlich" aussieht? Laut Kunsthochschulgesetz von BaWü ist eine Hochschulgründung, -zusammenlegung, -auflösung Gesetzesangelegenheit. Der Gesetzgeber dürfte sich seinerzeit unter "Musikhochschulen" etwa das vorgestellt haben, was neuerdings "Vollhochschulen" heißt, jedenfalls nicht so etwas wie die geplanten Restlösungen in Mannheim und Trossingen. Sicherlich wird man auf dieser Schiene erst nach genauer Prüfung fahren wollen. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3384 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
982 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18146 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
126 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
50 Erstellt: 2025-01-29
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Hundewiese für Erlangen
37 Erstellt: 2025-01-29