Rettet die Musikhochschulen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet die Musikhochschulen.
Gast |
#7512013-07-28 07:49Ich kann noch immer nicht glauben, dass eine grüne Ministerin eine so wichtige Einrichtung wie die Musikhochschule Trossingen aufzugeben gedenkt. Drei meiner Kinder genießen erstklassigen Instrumentalunterricht an der Musikakademie Villingen-Schwenningen, die ja auf's Engste mit der MHH verbunden ist. Das Konzept, nur Dozenten zu beschäftigen, die auch selbst noch bei Konzerten zu hören sind, geht 100%ig auf. Davon konnte sich jeder beim letzten Wandelkonzert im Franziskaner überzeugen. Kulturell lebt die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg von der MHH mit Ihren Lehrenden und Studenten. Nehmt uns nicht eine der wenigen Einrichtungen, die das Leben hier lebenswert machen und dafür sorgen, dass man uns auch in Freiburg und Stuttgart kennt, nicht weg! |
Gast |
#752 Re:2013-07-28 08:34"Die Politik ist eine Hure", sagte mein Opa immer als er Zeitung laß oder TV guckte.... Er hatte Recht! |
Gast |
#7532013-07-28 08:40Es ist kaum vorstellbar, daß eine Ministerin die tiefverwurzelte Kultur der klassischen Musik einfach aus der universitären Struktur streichen will. Offensichtlich ist bei ihr die Kultur im Sausesschritt vorbeigegangen!!!?? |
peko |
#754 Re:2013-07-28 08:48Mir ist aus persönlichen Gesprächen mit diesen zweifellos begabten Asiaten, die oft mit einem bereits abgeschlossenen Studium in dieses Schlaraffenland der Gebührenfreiheit kommen, wiederholt bekannt geworden, daß ihre Entscheidung für einen deutschen Studienort wesentlich von diesem wirtschaftlichen Aspekt bestimmt wurde. Angesichts eines so klaren Kalküls wirkt der Gedanke an Völkerverständigung wie eine typisch deutsche Humanitätsduselei, zumal manche dieser Asiaten - es sind übrigens in MA vor allem Leute aus (Süd)korea, einem bekanntlich wirtschaftlich nicht gerade schwachen Land - auch noch in höheren Semestern über nur geringe Deutschkenntnisse verfügen, da sie sich lieber untereinander als mit Deutschen "verständigen". Das zur "Völkerverständigung"! |
Gast |
#7552013-07-28 09:05Es ist mehr als bedauerlich, dass die Grünen zwar die Natur schützen wollen aber überhaupt kein Verhältnis zur Kultur zu haben scheinen. Ist das denn ein Gegensatz??? |
Gast |
#756 Exact erkannt. Ein stilles Ausbluten, Ausdünnen und Vernichten.Schande!2013-07-28 09:44 |
Gast |
#7572013-07-28 10:29noch eine Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/kulturvielfalt-erhalten-musikhochschulen-retten auch auf anderen Sprachen, z.B. englisch: https://www.openpetition.de/petition/online/kulturvielfalt-erhalten-musikhochschulen-retten |
Gast |
#7582013-07-28 10:38Seit drei Jahren arbeitet die Al Quds Universität Jerusalem am Aufbau der ersten palästinensischen Musikhochschule. Dieser Aufbau findet unter schwierigen Umständen, aber mit dennoch großer Unterstützung von regionaler und internationaler Seite statt. Es stimmt einen nachdenklich und traurig zu lesen, dass in unserem deutschen Sprachraum ein solch essentieller Baustein unserer Kultur sowie der künstlerischen und wissenschaftlichen Zukunft des Landes fallen gelassen wird, scheinbar ohne sich der Konsequenzen für unsere Gesellschaft bewusst zu sein. Petra R. Klose Geschäfstführerin der Agentur K und K Wien/ Direktorin des Al Quds University College of Music Projects |
Gast |
#7592013-07-28 10:47Mein einziger Sohn studierte an der Hochschule für Musik in München und ist Konzertpianist geworden. |
Gast |
#7602013-07-28 12:10Wenn die Hochschulen endlich auch die ausländischen Studeten mit einer vernünftigen Studiengebühr versehen dürften, würden die Kosten im Rahmen bleiben und Hochschulen hätten einen anderen finanziellen Rahmen, um weiter machen zu können. |
Gast |
#761 Re:2013-07-28 13:29 |
Gast |
#7632013-07-28 13:54Geht es wirklich ums Geld? Es geht um Wertschätzung! Geld wird in Hülle und Fülle von unseren Regierungen - Bund und Länder - auf Nimmerwiedersehen verschleudert für Belange, die uns überhaupt nichts angehen. Zudem noch eine unglaubliche Fehlplanung, Fehlwirtschaft, Verschwendung von Steuergeldern. Ich meine, der (steuerzahlende) Bürger hat von solch einer "Politik" gehörig die Nase voll. Bevor unser Ureigenstes weiter verstümmelt wird von einer Landesregierung, die eine Ideologie aber keine wertschätzende, wertschaffende und werterhaltende Grundlage hat, gilt es, diese Mißwirtschaft und politische Stümperei zu beenden. Weiterkämpfen für unser Bildungssystem, ja für den sinnhaften Ausbau desselben nach pädagogischen, lernpsychologischen, wissenschaftlich fundierten und nicht zuletzt am Menschen orientierten Kriterien. Weg von Gleichmacherei und Einfalt, hin zur Vielfalt und der bleibenden freien Wahlmöglichkeit für künftige Studenten ihrer Ausbildungsstätte und Ausbilder. Am 22. September 2013 können wir entsprechende Signale bei der Bundestagswahl setzen! |
Gast |
#7642013-07-28 14:29Egal welche Argumente gefunden werden, künstlerisch-ausbildende Institutionen zu reduzieren oder ggf. zu schließen, das Ergebnis wird unweigerlich einen weiteren Beitrag zu leisten, um Kulturverfall und gesellschaftliche Verrohung - von Mensch und Zivilisation - voranzutreiben...! |
Gast |
#7652013-07-28 15:51Laut Presseartikel will die Ministerin ihre Pläne sogar ohne Einbeziehung eines Landtagsbeschlusses durchsetzen. MdL Wolf:„Aus ihrer Sicht muss der Landtag bei einer Verlagerung von Studienplätzen nicht einbezogen werden“ http://www.schwaebische.de/region/sigmaringen-tuttlingen/trossingen/stadtnachrichten-trossingen_artikel,-Wissenschaftsministerin-kommt-nach-Trossingen-_arid,5473409.html Der Abbau von 500 Studienplätzen ist offenbar als Umlagerung zu verstehen?! Wenn das tatsächlich zutrifft, liegt unsere Hoffnung bei dem Ministerpräsidenten. Er muss sie zurückpfeiffen.Unbedingt!!! |
Gast |
#7662013-07-28 16:49Für mich stellt sich auch die Frage, wieviel Lobbyarbeit durch die Popmusik-Industrie dahinter steht. UND: Wohin sollen eigentlich alle (StudentInnen und) Unterrichtenden, wenn beide Einrichtungen geschlossen werden? Wieviele Professuren wären Versorgungsfälle? Und danach? Bleiben die Musikhochschulen in Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg? |
Gast |
#7672013-07-28 17:25Mannheimer Hochschulorchester ist eine der Top Studentenorchestern Deutschlands. In der Welt, wo Kriege und Sex die Hauptrolle spielen, Kultur heißt die Rettung. Die Politiker sollen die Kultur unterstützen, statt dessen streichen sie sie aus der Liste der Interessen des Landes. Sie sollten sich schämen! Ich hoffe, dass diese Petition erfolgreich wird. Adrian Duminica, Solo-Klarinette koordiniert, Orchester des Rumänischen Rundfunks. |
besorgt! |
#769 Al Quds-University und das "sistema" in Venezuela2013-07-28 18:40In Venezuela hat man seit Jahren schon durch die Orchesterarbeit (in klassischer Musik!) womöglich abertausende Kinder und Jugendliche von der Straße und der Kriminalität gerettet. Josè Antonio Abreu hielt gerade dazu in Salzburg die aktuelle Eröffnungsrede zu den Salzbuger Festspielen über das "Sistema" und über diese modelllhafte Form der Orchesterarbeit. An der palästinensischen Al Quds University baut man gerade eine Musikhochschule mühevoll auf (vgl. Kommentar 758 !), weil man weiß, dass durch das Arbeiten am Instrument im klassischen Orchester nicht nur musikalische, sondern wohl so ziemlich alle anderen personalen und sozialen Kompetenzen "maximalst" gefördert werden. Aber in Baden-Württemberg will man erfolgreiche Musikhochschulen zusperren, um womöglich 4 Mio im Haushalt einzusparen, ... echt mickrig und wirklich unbedacht und ohne die geringste Kenntnis der Materie. |
Gast |
#770 Re:2013-07-28 18:55O mein lieber Gott! Das ist ja noch schlimmer als wir dachten! |
Gast |
#771 Noch besser: Frau Bauer will es umsetzen ohne Zustimmung des Parlament2013-07-28 19:04Also , ist die Katharina die Große? |
mdb |
#772 Re: #56, alte Musik in Trossingen erhalten2013-07-28 19:05Hallo, soweit ich es interpretiere, soll in Trossingen der Bereich "Alte Musik" verstärkt werden. MfG |
Gast |
#7732013-07-28 19:15Wenn die Kultur stirbt, stirbt auch die Zukunft! Rettet die Tradition, die geistigen Werte und keine Banken und Hedgefonds!!! |
Gast |
#7742013-07-28 19:37Bei solchen Entscheidungen sollte man immer erst die Betroffenen anhören und nicht vom grünen Tisch aus urteilen. |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
971 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
738 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
80 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
34 Erstellt: 2025-01-29