Kein Kahlschlag am Seerhein
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionKein Kahlschlag am Seerhein.
Gast |
#2762015-03-14 16:18Was hier bereits als Kahlschlag passiert ist,kann man nur als ein Verbrechen gegen die Natur bezeichnen. Ich hoffe der oder die Verantwortlichen werden zu Rechenschaft gezogen. |
Gast |
#2782015-03-17 07:26Weil ich mir eine schöne naturnahe Umgebung wünsche. Danke an alle , die sich aktiv einsetzten. |
Gast |
#2792015-03-18 17:15Ich habe diese Petition unterschrieben, weil ich diesen Kahlschlag empörend finde. Dieser Baumbestand ist unwiederbringlich. Es ist ein Verbrechen an der Natur und an den Menschen. Es ist grausam mit anzusehen wie dieser wunderschöne Weg bereits verschandelt, ja verstümmelt wurde. |
Gast |
#2802015-03-19 22:25Weil ein traumhaftes unvergleichliches Stück Landschaft zerstört wird. Ich fahre oft mit dem Fahrrad durch. |
Gast |
#2812015-03-19 22:30Es wäre sehr bedauerlich, wenn so ein Stück verwunschene Landschaft verschwinden würde. Es gibt KEINEN vernünftigen Grund für das Fällen auch nur eines einzigen Baumes. |
Gast |
#2822015-03-20 09:17Alte Bäume sind wichtig für Umwelt, Mensch und Tier und nicht zu ersetzen. |
Christel Thorbecke Der Autor dieser Petition |
#283 Re: Re:2015-03-20 10:13#240: - Re: WARUM?
|
Gast |
#2842015-03-20 11:33Ich wanderte zum ersten Mal in dieser schönen Region Am Seerhein . Es war ein Udo Kürgens -Erinnerungs- Marsch . Ich bewunderte diesen Künstler schon seit über 30 Jahren . Übrigens gibt es auch ein wunderbares Lied von ihm , es heisst Mein Baum . Dieses abholzen der schönen alten Bäume tut mir im Herzen weh , und ich hoffe dass es ihnen gelingt diesen Wahnsinn zu stoppen . Viel Erfolg und alles Gute U.W |
Gast |
#2872015-03-23 10:32Es ist wunderbar wenn die Natur so Großzügig ist. Warum eine Zerstörung der Bäume? Sie "gehören" den Spaziergänger. So eine Spazierwegallee in der Stadt zu verpflanzen und zu pflegen würde eine große Investition bedeuten...also sie sollen da bleiben und die Bäume die die gefällt worden sind sollen ersetzt werden. Antonio Cabello |
Gast |
#2882015-03-23 19:13Weil ich als Hölziger ( Schreinermeister) Holz und die Natur liebe ! |
Gast |
#2892015-03-28 17:09Der Anblick der armseligen Baum-Stümpfe ist deprimiertend, wenn man sich an den Anblick der dichtstehenden, kräftigen, gesunden und schönen Bäume erinnert. Die jahrzehnte andauernde Mühe und Arbeit unserer Vorfahren wurdehirer n leichtfertigster Weise und wahrscheinlich völlig illegal zu Nichte gemacht |
Gast |
#2912015-04-05 07:53In der letzten Gemeinderatsitzung am 26.0.2015: OB Burchhardt sieht in jedem weiteren Eingriff zur Pflege der Pappeln "herausgeschmissenes Geld", "die Bäume sind krank, allle". Wäre er schon einmal am Tatort gewesen, könnte er dies nicht so leichtfertig behaupten. Herr Majer von den TBK bezeichnet Teile des Gutachtens des renommierten eidgen. geprüften Baumexperte Dietrich zu Gesundheitszustand, Alter, Vitaiität der Bäume als "Fehleinschätzung", stellt in Frage, ob es sich wirtschaftlich lohne, den "Sterbeprozess" der noch verbliebenen Pappeln "weiter zu begleiten" und wirft die Summe von 100.000,00 € in den Raum. Um klar zu stellen: Lt. OB Burchardt belaufen sich jährliche Pflegekosten auf ca. 8.000,00 €, damit kommt er auf dieselbe Summe wie sie der oben erwähnte Baumexperte berechnet hat. Nur so nebenbei: Für ein Seibahngutachten wurden vom Gemeinderat letztes Jahr 100.000,00 €(!!) bereitgestellt, dies wären 12,5 Jahre Baumpflege. Sturm Niklas fegte mit Windstärken 10/11 über Konstanz, ein Gang durch die Stadt wurde zur Gefahr, Dachziegel, Blumentöpfe, Schilder etc. flogen durch die Luft, etliche Bäume wurden geknickt und der altehrwürdige Mammutbaum im Stadtgarten musste gesichert werden. Und am Tägermoos: Jogger und vereinzelte Spaziergänger mit Fotoapparaten scheuten den Rheinweg durch die restliche Allee nicht. Die Pappeln hielten auch diesem orkanartigen Sturm stolz und würdig stand. Südkurier v. 4. April: Lt. stellvertretendem TBK Leiter Radon liegt dies nur daran, dass "die Bäume wegen der noch fehlenden Blätter wenig Angriffsfläche gehabt hätten" und "nicht jeder Sturm an jeder Stelle gleich auftrete" - erzählt dann im SK allerdings im selben Satz: im Jahr 2009, Hagelsturm, "hätte es das Tägermoos besonders starkt getroffen". Wir dürfen auf gar keinen Fall nachlassen um die restlichen Pappeln zu kämpfen, denn der Wille von SV und TBK geht eindeutig in Richtung weiterer Kahlschlag und die Entscheidung soll am Gemeinderat vorbei gefällt werden. OB B. "es gebe in der Pappelfrage keinen politischen Entscheidungsspielraum. Dies lasse der Zustand der Pappeln nicht zu". Dies war vor dem Sturm - bis heute ist kein weiterer Kommentar bekannt. Danke für die bisherige Unterstützung. Angelika Bernecker
|
Gast |
#2922015-04-06 09:58ich finde es ungeheuerlich,dass absolut grundlos gesunde bäume gefällt werden! |
Gast |
#2932015-04-06 13:49Weniger grün oder Bäume in KN ist für Touristen nicht attraktiv. Lieber eine schöne Baumallee wie kahle und kalte Strassen! |
Gast |
#2942015-04-06 14:0760 Jahre Wachstum in ein paar Stunden zunichte gemacht. Wo gibt's denn sowas? Wem könnte das denn dienen? |
Gast |
#295 Re: sehe das neutral...2015-04-09 11:13dann dürfte kein mensch mehr in den wald gehen . das sind doch nur vorgeschobene gründe.langfristig stecken ganz andere vorhaben dahinter. man sagt dem bürger immer nur das was er wissen darf aber nicht was er wissensollte ANNE REINERS |
Gast |
#2962015-04-12 17:52Hallo Zusammen Ich bin weniger wütend als traurig. Es ist, als ob ein Stück der Heimat sich für immer verabschiedet hat und ein Bild der Verwüstung und Zerstörung hinterlassen hat. |
Gast |
#297 Gefahr2015-04-12 19:19Wirklich gefāhrlich erscheinen mir jetzt allerdings die Baumstümpfe. Wenn da ein Radfahrer nicht mal drüberfällt. Da bleibt Stadt dann nur noch das gesamte Aareal für den Bürger zu sperren, um möglichen Klagen vorzubeugen. Ulrich Burchardts Ignoranz ist erschrecken. Ich denke diese Übung wird Ihm keine Stimmen einbringen. Auch wenn er die Verantwortung auf fehlgeleitete Umweltschützer abwälzen will. Er hâtte es verhindern können und müssen. Diese Fehlbesetzung im Rathaus hat seine Chance auf eine zweite Legislatur gehörig minimiert.
|
Gast |
#2982015-04-12 19:36Heute auf der seit jahrzehnten beliebten u. geliebten Alleestrecke mit eigenen Augen schockiert den angerichteten Frevel gesehen. Sehr traurig anzusehen. Die meisten Baumstümpfe zeigen, dass gesunde Bäume sinnlos gefällt wurden u. ein massiver Eingriff in die wunderbare Radstrecke erfolgt ist. Weshalb nicht reine Beschränkung auf kranke Bäume u. sofortige NachpflanzungAufforstung der entstandenen Lücken? |
Gast |
#2992015-04-13 09:14-Der Rheinweg mit den Pappeln ist einzigartig -umweltschutzmässig für eine gesund Luft sind die Bäume wichtig -wenn Bäume gesund sind und keine Gefahr besteht, dass sie Menschen gefährden, darf man Bäume nicht einfach fällen |
Gast |
#3002015-04-16 08:30Ich glaub ich spinn! Dies war die spontane Bemerkung eines Radfahrers beim Anblick der Baumstümpfe. Uns ging es genau so. Was sind das für Artgenossen, die so einen Natureingriff veranlassen und durchführen? |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3383 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1074 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
978 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
744 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
291 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18145 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
113 Erstellt: 2025-02-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
36 Erstellt: 2025-01-29