Rettet die Musikhochschulen
Verfasser der Petition kontaktieren
Diese Diskussionsthemen wurden automatisch hergestellt fuer PetitionRettet die Musikhochschulen.
Gast |
#1012013-07-19 17:22Diese Ministerinnenentscheidung ist eine Beleidigung für alle ehemaligen und noch tätigen Professoren und Dozenten der Muho Mannheim. Frau Bauer scheint die dadurch entstehenden kulturellen Einbußen und Folgen für unsere Region nicht zu erkennen oder zu ignorieren. Entweder sie klüngelt mit den Popakademisten oder sie ist einfach unfähig. Beides stimmt wohl. |
Gast |
#1022013-07-19 17:23
|
Gast |
#1042013-07-19 17:34Ich begreife nicht, warum ausgerechnet das Grüne Partei die Hochschule für klassische Musik schliessen muss... |
Gast |
#1062013-07-19 18:28"Für Recht und für Freiheit Wir ziehn in die Schlacht Euch schützt das Gesetz Doch wir ham' die Macht." |
Gast |
#1072013-07-19 18:36Was passt besser als: "Den hoch bestandnen Föhrenwald Pflanzt' ich in jungen Tagen, Er freut mich so! - ! - ! - Man wird ihn bald Als Brennholz niederschlagen." J. W. v. Goethe, Zahme Xenien |
Gast |
#1082013-07-19 18:47Ob Frau Bauer sich bewusst ist, dass es sich hier um die historische, berühmte "Mannheimer Schule" handelt, wo Mozart gespielt und komponiert hat und von dem Kurfürst Karl Theodor wiederholt auf sein Schloss eingeladen wurde? |
Gast |
#1092013-07-19 19:05Der Verlust der Musikhochschule, wäre für das Kulturleben der Stadt Mannheim ein tiefer Schlag. |
Gast |
#1102013-07-19 19:17"Schlag dir das aus dem Kopf", sagte der Vater. "Gut", sagte der Sohn und starb an seinen Kopfverletzungen. by Uta Köbernick |
Gast |
#1112013-07-19 19:172011: Kunstministerin Bauer: Musikalische Ausbildung auf allerhöchstem Niveau. Eckpfeiler des Musiklebens in Rhein-Neckar-Region Was sind die Sprüche der Politiker noch wert ? |
Gast |
#1132013-07-19 19:50Pop Musik ( Re: Pop Akademie) hat für die Jugend nur ausserhalb eine Institution wie eine Hochschule eine Wirklichkeit. Die Hochschule hat die Verantwortung Musik in seiner ewig-werdene klassischer Form als Ausbildungsplatz zu dienen. Das gilt für die Mannheimer Hochschule auch!!! Die hat bis jetzt ihre wichtigen Aufgabe sehr gut gemacht und die Gesellschaft hat bitter nötig, dass diesen Beitrag fortgesetzt wird!!!! Für die klassische Musikausbildung gibt es eben keinen "alternativ" Ersatz. |
Gast |
#1142013-07-19 19:52Da wo am wenigsten Kontra zu erwarten ist, kann die Landesregierung getrost streichen, anstatt dort wo das Geld verdumpfbeutelt wird. |
Gast |
#1152013-07-19 19:53Statt hierzulande Musik einzuschrenken sollte man es fördern. Schaun doch mal alle den Link an! Musik hilft und rettet Seelennot überall, selbst da wo Geld nicht hinkommt! http://www.upworthy.com/watch-the-first-54-seconds-that-s-all-i-ask-you-ll-be-hooked-after-that-i-swear?g=2 |
Gast |
#1162013-07-19 19:58I'm distressed to hear that such a famous conservatory in history would consider changing from the classical arts! What a loss that would be for the world. |
Gast |
#1172013-07-19 20:07Die Musikhochschule Mannheim fördert das Intereese von Laien an der Ausbildung zu Berufsmusikern und gibt Anlassdenhohen Leistungsstandart der dortigeb Studierenden, insbesondere auch der Studierenden aus fremden Ländern zu bewundern. Für den guten Ruf der Stadt Mannheimals Stätte der Kultur ist die dortige Musikhochschule unverzichtbar. |
Gast |
#1182013-07-19 20:11Erst die Schulpolitik an die Wand fahren, dann die Musikhochschule bis zur Unkenntlichkeit verstümmeln ... Es wird Zeit für einen Politikwechsel im Land, Schluss mit blindem, ideologiegesteuertem Aktionismus, der gewachsene und bewährte Strukturen ohne Not zerstört! |
www.online-boykott.de |
#120 Ich weiß, wenn ich nicht wählen werde2013-07-19 20:46Als Trossinger bin ich persönlich betroffen, auf der anderen Seite aber zeigt uns dieser Fall exemplarisch, wie Politik heute funktioniert: eben gar nicht! – Wir sehen die unendliche Arroganz einer Ignoranten Politikerkaste und der perfide Stil, die diese an den Tag legt: Einer Region wird kurz vor den Sommerferien aus heiterem Himmel den Todesstoß versetzt und dann sind diese nicht mehr erreichbar und gehen in ihren "wohlverdienten" Urlaub – unsere "Volksvertreter". |
Gast |
#1212013-07-19 21:03Kulturland Baden-Württemberg Ade! Kreativer Geist scheint unter dem neuen Kultusminister Stoch nicht verbreitet zu werden. Wie auch, wenn er sich vor einigen Wochen im "Nachtcafe" selber als weng kreativ bezeichtnete.Stattdessen geht er mit der Rasenmähermethode vor. Warum auch Musik in den Gymnasien stärken, wo doch seine vier eigenen Kinder Musikunterricht in einer Waldorfschule geniessen und er sich sogar über die solistischen Auftritte seines Sängernachwuchses freuen kann. - Gemäß dem Motto "My voice is my power" sollte diese Regierung nicht nur für mehr qualifizierten Musikunterricht in den Gymnasien sorgen, sondern auch schleunigst die Musikausbildung für Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen an Musikhochschulen verlegen. Gesponnen? Zu viel verlangt?? Sparen??? Nein, nicht bei Kindern und erst recht nicht sparen, wenn es um GANZHEITLICHE Erziehung und Bildung geht, so wie es z. Bsp. von Waldorfschulen angeboten wird. Gemeinsam sollten alle Kinder ab dem Kindergarten hochqualifizierten Musikunterricht jeden Tag genießen dürfen. Dazu sind auch die MHS in Mannheim und Trossingen unerlässlich (z.Bsp. das seit Jahrzehnten bewährte "Rhythmikstudium" in Trossingen) |
Gast |
#1232013-07-19 21:42Komisch übrigens, dass Freiburg und Stuttgart Grüne OB's haben. Es ist bitter Grün gewählt zu haben und dann solch eine Klüngelei und Inkompetenz erleben zu müssen Jazz/Pop in Form von Monokultur als ein "Leuchtturm-Projekt" zu bezeichnen ist peinlich. Artenvielfalt ist nicht nur in der Agrarwirtschaft wichtig Frau BAUER |
Gast |
#1242013-07-19 22:03Ganz schön dreist von den Politikern. Hände weg von der Kultur! Das erinnert zu sehr an die bösen alten Zeiten. Zitat: "Wenn ich das Wort 'Kultur' höre..." usw. |
Gast |
#1252013-07-19 22:08BaWü war wirtschaftlich und im Bereich der Bildung einmal zusammen mit Bayern an der Spitze Deutschlands. Jetzt haben wir eine tolle Müll- und Atompolitik. Aber müssen wir deswegen alles andere an die Wand fahren???????? |
|
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
Hundewiese für Erlangen
Wiederholung des Deutschland Spanien spiels
Verbot für Taxis, Uber und Bolt aus anderen Kantonen in Zürich zu arbeiten
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
Gibt es etwas, das Sie ändern möchten?
Veränderungen geschehen nicht, wenn man schweigt. Der Verfasser dieser Petition stand auf und ergriff Maßnahmen. Werden Sie dasselbe tun? Starten Sie eine soziale Bewegung, indem Sie eine Petition erstellen.
Starten Sie eine eigene PetitionAndere Petitionen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Hilfe wegen drohender Abschiebung meines Partners
3380 Erstellt: 2025-01-26
"Die Villa" bleibt 2025! - Neue Unterschriftensammlung für den Erhalt der Villa
1981 Erstellt: 2025-01-09
Petition zur sofortigen staatlichen Unterstützung der Wolfsträne Leipzig in der Trauerbewältigung
1073 Erstellt: 2025-01-27
Pro Wälderhalle
969 Erstellt: 2025-01-30
Fortsetzung der Modernisierung der Oder als schiffbare Route
738 Erstellt: 2025-01-30
Finanzierung Schultherapeutische Betreuung am Europagymnasium Linz Auhof
302 Erstellt: 2024-12-07
Schulschluss am RMG wieder um 12:50 Uhr
290 Erstellt: 2025-02-02
ANERKENNUNG DES BEHINDERTEN STUHLS NACH CAN. 335 UND CAN. 412 CIC VON BENEDIKT XVI. UND EINBERUFUNG DES KONKLAVES
18144 Erstellt: 2023-10-23
Hybride Lehre an der FH Kufstein Tirol ausbauen statt abbauen!
243 Erstellt: 2025-01-27
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Reinach.
402 Erstellt: 2025-01-02
Teufelhofsiedlung Hochwasserschutz
77 Erstellt: 2025-01-29
Gesund wählen: Aufruf an alle Thüringer (Zahn-)Ärztinnen/Ärzte/Apothekerinnen/Apotheker
71 Erstellt: 2025-02-02
Preservation of Russian language courses at TUM // Erhalt der russischen Sprachkurse an der TUM
72 Erstellt: 2025-01-03
NEIN! zur Schließung! BibertBad bleibt!
5965 Erstellt: 2024-12-04
Die schleife muss bleiben nach dem Anschlag
553 Erstellt: 2025-01-02
Gegen die Stufenfahrt nach Prag – Für ein passenderes Ziel!
49 Erstellt: 2025-01-29
Einschränkung von Feuerwerk zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt in der Gemeinde Therwil.
49 Erstellt: 2025-01-10
ERSUCHEN UM EINE AUDIENZ BEI S.E.H. KARDINAL ROBERT SARAH Betrifft: Verteidigung der Rechte des Apostolischen Stuhls
5131 Erstellt: 2024-11-14
Tanzgruppe für Windorf/Rathsmannsdorf
47 Erstellt: 2025-01-18
Hundewiese für Erlangen
32 Erstellt: 2025-01-29